Diverse

Für spezielle Anwendungen bieten wir kundenindividuelle Sonderlösungen an. Sprechen Sie uns an!

1K-Derocryl Haftgrund EE

Rostschutz-Haftgrundierung mit chromatfreiem Korrosionsschutzpigment (Zinkphosphat) auf Acrylat / PVC-Harzbasis

Deutsche Version

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt

Englische Version

Technisches Merkblatt EN

Sicherheitsdatenblatt EN

Allgemeine Informationen

Anwendungsbereiche

  • Korrosionsschutz für Eisen und Stahl
  • Haftgrund für Aluminium und verzinkte Untergründe
  • Kein Einsatz für den Fahrzeugreparatur- bereich lt. Dekopaint Richtlinie

Produkteigenschaften

  • Silikonfrei
  • Zinkphosphathaltig
  • Beständigkeit gegen Mineralöle
  • Beständigkeit gegen synthetische Hydrauliköle
  • Hohe Oberflächenhärte
  • Schnelle Trocknung
  • Schnelle Überlackierbarkeit
  • Überarbeitbarkeit: mit 1K-Lacken

Technische Daten

Farbtöne

Hellgrau, rotbraun, schwarz, weiss. Weitere Farbtöne auf Anfrage.

Flammpunkt

>23 °C

Temperaturbeständigkeit

-20 bis 120 °C

Glanz

Seidenmatt

Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang

40 bis 60 µm

Viskosität

Ca. 80 sec Auslaufzeit (DIN 4 mm Becher)

Dichte in kg/l

1,28

Festkörper in %

55

Volumen-Festkörper in %

34

Theoretische Ergiebigkeit

  • 8,5 m²/l bei 40 µm TSD
  • 6,64 m²/kg bei 40 µm TSD

Empfohlene Schichtdicke

125 µm NSD entspricht 40 µm TSD

Trocknung (DIN EN ISO 1517)

40 µm TSD

Staubtrocken (Tg1)

Nach 10 Min.

Grifffest (Tg4)

Nach 30 Min.

Trocken (Tg6)

Nach 60 Min.

Forcierte Trocknung

/

Überlackierintervall

  • Nach 60 Min. mit 1K-Lacken

Hinweis

  • Die Angaben basieren auf Normalklima 23/50, DIN 50014.
  • Niedrigere Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung und Aushärtung.

Sicherheitstechnische Daten

VOC-Wert: Ca. 575 g/l

Lösemittelgehalt: Ca. 45 %-Gew

Aromatengehalt: Ca. 40 %-Gew

Lagerung

Lagerung

  • In trockenen, kühlen Räumen, möglichst frostfrei
  • Für gute Durchlüftung sorgen.

Lagerbeständigkeit

  • 6 Monate ab Lieferdatum bei kühler und trockener Lagerung in ungeöffneten Originalgebinden

Verarbeitung

Airless-Spritzen

  • Spritznebelgefahr durch sehr schnelle Trocknung
  • Fliessdruck 120 - 150 bar
  • Düsengröße 0,009 - 0,011 inch (0,23 - 0,28 mm)
  • Spritzwinkel entsprechend der Teilgeometrie

Druckluft-Spritzen

  • Spritzdruck 3 - 5 bar
  • Düsengröße 1,5 - 2 mm
  • Einstellen der Verarbeitungsviskosität (bei 2K-Produkten: "nach dem Mischen") (ca. 30 s DIN 4 mm) durch Zugabe von ca. 5 % Derocrylverdünnung

Elektrostatik-Verarbeitung

  • Verarbeitung möglich, wenn der Leitwert des Materials für die Anlage entsprechend eingestellt wird
  • Bei Einstellung des Leitwerts ist zu beachten, dass sich dadurch die Trocknung verzögert und die Witterungsbeständigkeit verschlechtern kann

Tauchen

  • Verarbeitung ist im Lieferzustand nicht möglich

Sonstige Verfahren

  • Verarbeitung durch Rollen und Streichen ist nicht zu empfehlen

Verdünnung

  • Max. 5% Derocrylverdünnung

Reinigung

  • Sofortiges Spülen mit Derocrylverdünnung
  • Rückstände lassen sich mit Derocrylverdünnung lösen

Untergrundvorbehandlung

  • Strahlentrostung Sa 2½
  • Ggf. Hochdruckwaschen mit Turbo-Reiniger-Lösung
  • Sweepen für verzinkte Untergründe
  • Walzhaut, Schweißrückstände, Stäube, haftungsschädigende Zinkreaktionsprodukte, lösliche Rückstände von chemischer Vorbehandlung u. ä. sind sorgfältig zu entfernen

Allgemeine Hinweise

  • Luftfeuchtigkeit bei Verarbeitung und Trocknung min. 30 % / max. 85 %
  • Umgebungstemperatur bei Verarbeitung min. 5°C / max. 30°C
  • Objekttemperatur 3°C über Taupunkt

Beispiel Aufbau

  • Grundbeschichtung: 1K-Derocryl Haftgrund EE
Derozink Silikon Alu

Beschichtung auf Basis eines Phenylmethylpolysiloxanharz mit Zinkstaub- und Aluminiumanteil

Deutsche Version

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt

Englische Version

Technisches Merkblatt EN

Sicherheitsdatenblatt EN

Allgemeine Informationen

Anwendungsbereiche

  • Hochtemperatur-Korrosionsschutz für Eisen und Stahl

Produkteigenschaften

  • Silikonhaltig
  • Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C3 möglich
  • Hohe Oberflächenhärte
  • Schnelle Trocknung
  • Schnelle Aushärtung

Technische Daten

Farbtöne

RAL 9006. Farbtonverschiebung: Im Hochtemperaturbereich kann es bedingt durch eingeschränkte Temperaturbeständigkeit von Pigmenten zu einer Farbtonverschiebung kommen

Flammpunkt

>23 °C

Temperaturbeständigkeit

Bis 450 °C

Glanz

Matt

Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang

Bis 40 µm

Viskosität

Ca. 40 sec Auslaufzeit (DIN 4 mm Becher)

Dichte in kg/l

1,53

Festkörper in %

67

Volumen-Festkörper in %

42

Theoretische Ergiebigkeit

  • 10,5 m²/l bei 40 µm TSD
  • 6,86 m²/kg bei 40 µm TSD

Empfohlene Schichtdicke

100 µm NSD entspricht 40 µm TSD

Trocknung (DIN EN ISO 1517)

40 µm TSD

Staubtrocken (Tg1)

Nach 15 Min.

Grifffest (Tg4)

Nach 30 Min.

Trocken (Tg6)

Nach 40 Min.

Forcierte Trocknung

30 Min. bei min. 180°C erforderlich

Überlackierintervall

  • Nach 90 Min. mit Silikonharz-Lacken ohne forcierte Zwischentrocknung

Hinweis

  • Die Angaben basieren auf Normalklima 23/50, DIN 50014.
  • Niedrigere Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung und Aushärtung.

Sicherheitstechnische Daten

VOC-Wert: Ca. 504 g/l

Lösemittelgehalt: Ca. 33 %-Gew

Aromatengehalt: Ca. 22 %-Gew

Lagerung

Lagerung

  • In trockenen, kühlen Räumen, möglichst frostfrei
  • Für gute Durchlüftung sorgen.

Lagerbeständigkeit

  • 6 Monate ab Lieferdatum bei kühler und trockener Lagerung in ungeöffneten Originalgebinden

Verarbeitung

Airless-Spritzen

  • Fliessdruck 160 - 180 bar
  • Düsengröße 0,009 - 0,011 inch (0,23 - 0,28 mm)
  • Spritzwinkel entsprechend der Teilgeometrie

Druckluft-Spritzen

  • Spritzdruck 3 - 5 bar
  • Düsengröße 1,5 - 1,8 mm
  • Einstellen der Verarbeitungsviskosität (bei 2K-Produkten: "nach dem Mischen") (ca. 30 s DIN 4 mm) durch Zugabe von ca. 8 % Deripox-Verdünnung

Elektrostatik-Verarbeitung

  • Verarbeitung ist nicht möglich

Tauchen

  • Verarbeitung ist im Lieferzustand nicht möglich

Sonstige Verfahren

  • Verarbeitung durch Rollen und Streichen ist zu Ausbesserungszwecken möglich

Verdünnung

  • Max. 10% Deripox-Verdünnung

Reinigung

  • Sofortiges Spülen mit Deripox-Verdünnung
  • Rückstände lassen sich mit Deripox-Verdünnung lösen

Untergrundvorbehandlung

  • Strahlentrostung Sa 2½
  • Walzhaut, Schweißrückstände, Stäube und haftungsschädigende Verunreinigungen sind sorgfältig zu entfernen

Allgemeine Hinweise

  • Luftfeuchtigkeit bei Verarbeitung und Trocknung min. 10 % / max. 85 %
  • Umgebungstemperatur bei Verarbeitung und Trocknung min. 5°C / max. 30°C
  • Objekttemperatur 3°C über Taupunkt

Beispiel Aufbau

  • Grundbeschichtung: Derozink Silikon Alu
Derozink Silikon

Grundierung auf Basis einer speziellen Phenylmethylpolysiloxanharz- Mischung mit Zinkstaubgehalt

Deutsche Version

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt

Englische Version

Technisches Merkblatt EN

Sicherheitsdatenblatt EN

Allgemeine Informationen

Anwendungsbereiche

  • Hochtemperatur-Korrosionsschutz für Eisen und Stahl
  • Grundierung im Mehrschicht-Silikonharz-Aufbau

Produkteigenschaften

  • Silikonhaltig
  • Beständigkeit gegen Kondenswasser
  • Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C3 möglich
  • Beschichtungssysteme für den Hochtemperaturbereich
  • Hohe Oberflächenhärte
  • Schnelle Trocknung
  • Schnelle Überlackierbarkeit

Technische Daten

Farbtöne

Grau. Farbtonverschiebung: Im Hochtemperaturbereich kann es bedingt durch eingeschränkte Temperaturbeständigkeit von Pigmenten zu einer Farbtonverschiebung kommen

Flammpunkt

>23 °C

Temperaturbeständigkeit

Bis 400 (kurzfristig bis 450) °C

Glanz

Matt

Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang

Bis 40 µm

Viskosität

Ca. 35 sec Auslaufzeit (DIN 4 mm Becher)

Dichte in kg/l

1,6

Festkörper in %

71

Volumen-Festkörper in %

47

Theoretische Ergiebigkeit

  • 11,75 m²/l bei 40 µm TSD
  • 7,34 m²/kg bei 40 µm TSD

Empfohlene Schichtdicke

75 µm NSD entspricht 40 µm TSD

Trocknung (DIN EN ISO 1517)

40 µm TSD

Staubtrocken (Tg1)

Nach 15 Min.

Grifffest (Tg4)

Nach 30 Min.

Trocken (Tg6)

Nach 40 Min.

Forcierte Trocknung

30 Min. bei min. 180°C erforderlich

Überlackierintervall

  • Nach 90 Min. mit Silikonharz-Lacken ohne forcierte Zwischentrocknung

Hinweis

  • Die Angaben basieren auf Normalklima 23/50, DIN 50014.
  • Niedrigere Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung und Aushärtung.

Sicherheitstechnische Daten

VOC-Wert: Ca. 476 g/l

Lösemittelgehalt: Ca. 29 %-Gew

Aromatengehalt: Ca. 24 %-Gew

Lagerung

Lagerung

  • In trockenen, kühlen Räumen, möglichst frostfrei
  • Für gute Durchlüftung sorgen.

Lagerbeständigkeit

  • 6 Monate ab Lieferdatum bei kühler und trockener Lagerung in ungeöffneten Originalgebinden

Verarbeitung

Airless-Spritzen

  • Fliessdruck 160 - 180 bar
  • Düsengröße 0,009 - 0,011 inch (0,23 - 0,28 mm)
  • Spritzwinkel entsprechend der Teilgeometrie

Druckluft-Spritzen

  • Verarbeitung ist im Lieferzustand möglich
  • Spritzdruck 5 - 6 bar
  • Düsengröße 1,5 - 1,8 mm

Elektrostatik-Verarbeitung

  • Verarbeitung ist nicht möglich

Tauchen

  • Verarbeitung ist im Lieferzustand nicht möglich

Sonstige Verfahren

  • Verarbeitung durch Rollen und Streichen ist zu Ausbesserungszwecken möglich

Verdünnung

  • Max. 5% Deripox-Verdünnung

Reinigung

  • Sofortiges Spülen mit Deripox-Verdünnung
  • Rückstände lassen sich mit Deripox-Verdünnung lösen

Untergrundvorbehandlung

  • Strahlentrostung Sa 2½
  • Walzhaut, Schweißrückstände, Stäube und haftungsschädigende Verunreinigungen sind sorgfältig zu entfernen

Allgemeine Hinweise

  • Luftfeuchtigkeit bei Verarbeitung und Trocknung min. 10 % / max. 85 %
  • Umgebungstemperatur bei Verarbeitung und Trocknung min. 5°C / max. 30°C
  • Objekttemperatur 3°C über Taupunkt

Beispiel Aufbau

  • Grundbeschichtung: Derozink Silikon
  • Deckbeschichtung: Derilux Silikon Alu

Derogrund Silikon

Grundierung auf Basis einer speziellen Phenylmethylpolysiloxanharz- Mischung

Deutsche Version

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt

Englische Version

Technisches Merkblatt EN

Sicherheitsdatenblatt EN

Allgemeine Informationen

Anwendungsbereiche

  • Hochtemperatur-Korrosionsschutz für Stahl und Aluminium, sowie gestrahlter Edelstahl.
  • Grundierung im Mehrschicht-Silikonharz-Aufbau

Produkteigenschaften

  • Silikonhaltig
  • Beständigkeit gegen schwache Säuren
  • Beständigkeit schwache Laugen
  • Beständigkeit gegen Kondenswasser
  • Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C3 möglich
  • Beschichtungssysteme für den Hochtemperaturbereich
  • Gute Wetterbeständigkeit
  • Schnelle Trocknung
  • Schnelle Überlackierbarkeit
  • Überarbeitbarkeit: nach dem Vernetzen bei 180°C nicht ohne Anschleifen überlackierbar

Technische Daten

Farbtöne

ca. RAL 7040, rotbraun, schwarz, grau, auf Anfrage. Farbtonverschiebung: Im Hochtemperaturbereich kann es bedingt durch eingeschränkte Temperaturbeständigkeit von Pigmenten zu einer Farbtonverschiebung kommen

Flammpunkt

>23 °C

Temperaturbeständigkeit

Bis 400 (kurzfristig bis 500) °C

Glanz

Matt

Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang

25 bis 40 µm

Viskosität

Ca. 80 sec Auslaufzeit (DIN 4 mm Becher)

Dichte in kg/l

1,55

Festkörper in %

71

Volumen-Festkörper in %

49

Theoretische Ergiebigkeit

  • 12,25 m²/l bei 40 µm TSD
  • 7,9 m²/kg bei 40 µm TSD

Empfohlene Schichtdicke

75 µm NSD entspricht 40 µm TSD

Trocknung (DIN EN ISO 1517)

30 µm TSD

Staubtrocken (Tg1)

Nach 15 Min.

Grifffest (Tg4)

Nach 25 Min.

Trocken (Tg6)

Nach 35 Min.

Forcierte Trocknung

30 Min. bei min. 180°C erforderlich

Überlackierintervall

  • Nach 90 Min. mit Silikonharz-Lacken ohne forcierte Zwischentrocknung

Hinweis

  • Die Angaben basieren auf Normalklima 23/50, DIN 50014.
  • Niedrigere Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung und Aushärtung.

Sicherheitstechnische Daten

VOC-Wert: Ca. 446 g/l

Lösemittelgehalt: Ca. 29 %-Gew

Aromatengehalt: Ca. 20 %-Gew

Lagerung

Lagerung

  • In trockenen, kühlen Räumen, möglichst frostfrei
  • Für gute Durchlüftung sorgen.

Lagerbeständigkeit

  • 6 Monate ab Lieferdatum bei kühler und trockener Lagerung in ungeöffneten Originalgebinden

Verarbeitung

Airless-Spritzen

  • Fliessdruck 160 - 180 bar
  • Düsengröße 0,009 - 0,011 inch (0,23 - 0,28 mm)
  • Spritzwinkel entsprechend der Teilgeometrie

Druckluft-Spritzen

  • Spritzdruck 3 - 5 bar
  • Düsengröße 1,5 - 1,8 mm
  • Einstellen der Verarbeitungsviskosität (bei 2K-Produkten: "nach dem Mischen") (ca. 40 s DIN 4 mm) durch Zugabe von ca. 5 % Derozink-Verdünnung

Elektrostatik-Verarbeitung

  • Verarbeitung ist nicht möglich

Tauchen

  • Verarbeitung ist im Lieferzustand nicht möglich

Sonstige Verfahren

  • Verarbeitung durch Rollen und Streichen ist zu Ausbesserungszwecken möglich

Verdünnung

  • Max. 7% Derozink-Verdünnung

Reinigung

  • Sofortiges Spülen mit Derozink-Verdünnung
  • Rückstände lassen sich mit Derozink-Verdünnung lösen

Untergrundvorbehandlung

  • Strahlentrostung Sa 2½
  • Walzhaut, Schweißrückstände, Stäube und haftungsschädigende Verunreinigungen sind sorgfältig zu entfernen

Allgemeine Hinweise

  • Luftfeuchtigkeit bei Verarbeitung und Trocknung min. 10 % / max. 85 %
  • Umgebungstemperatur bei Verarbeitung und Trocknung min. 5°C / max. 30°C
  • Objekttemperatur 3°C über Taupunkt

Beispiel Aufbau

  • Grundbeschichtung: Derogrund Silikon
  • Deckbeschichtung: Derilux Silikon
Derogrund EPE EG Thix.

Rostschutz-Grundierung mit chromatfreien Korrosionsschutzpigmenten (Zinkphosphat und Eisenglimmer) auf Epoxiesterharzbasis

Deutsche Version

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt

Englische Version

Technisches Merkblatt EN

Sicherheitsdatenblatt EN

Allgemeine Informationen

Anwendungsbereiche

  • Korrosionsschutz für Eisen, Stahl, Aluminium und verzinkte Flächen
  • Grundierung/ Zwischenanstrich im Mehrschichtaufbau für höhere Korrosionsschutzanforderungen.
  • Erfüllt die Dekopaint Richtlinie für 1K Spezialbeschichtungen in Gebäuden.

Produkteigenschaften

  • High Solid
  • Zinkphosphathaltig
  • Beständigkeit gegen Kondenswasser
  • Beständigkeit gegen Mineralöle
  • Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C3 möglich
  • Gute Elastizität
  • Tolerant zu leicht verunreinigtem Untergrund
  • Überarbeitbarkeit: mit 1K-Lacken
  • Überarbeitbarkeit: mit aromatenfreien Lacken (kritisch bei Überarbeitung mit aromatenhaltigen Lacken (Kräuseln))

Technische Daten

Farbtöne

grau, rotbraun, schwarz. Weitere Farbtöne auf Anfrage. Farbtonverschiebung: Im Hochtemperaturbereich kann es bedingt durch eingeschränkte Temperaturbeständigkeit von Pigmenten zu einer Farbtonverschiebung kommen

Flammpunkt

>23 °C

Temperaturbeständigkeit

-20 bis 200 (kurzfristig bis 300) °C

Glanz

Matt

Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang

Bis 80 µm

Viskosität

Ca. 25 sec Auslaufzeit (DIN 6 mm Becher)

Dichte in kg/l

1,54

Festkörper in %

73

Volumen-Festkörper in %

51

Theoretische Ergiebigkeit

  • 6,38 m²/l bei 80 µm TSD
  • 4,14 m²/kg bei 80 µm TSD

Empfohlene Schichtdicke

150 µm NSD entspricht 80 µm TSD

Trocknung (DIN EN ISO 1517)

80 µm TSD

Staubtrocken (Tg1)

Nach 45 Min.

Grifffest (Tg4)

Nach 5 Std.

Trocken (Tg6)

Nach 24 Std.

Forcierte Trocknung

/

Überlackierintervall

  • Nach 3 Std. mit 1K-Lacken
  • Nach 24 Std. mit aromatenfreien Lacken (kritisch bei Überarbeitung mit aromatenhaltigen Lacken (Kräuseln))

Hinweis

  • Die Angaben basieren auf Normalklima 23/50, DIN 50014.
  • Niedrigere Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung und Aushärtung.

Sicherheitstechnische Daten

VOC-Wert: Ca. 414 g/l

Lösemittelgehalt: Ca. 27 %-Gew

Aromatengehalt: Ca. 20 %-Gew

Lagerung

Lagerung

  • In trockenen, kühlen Räumen, möglichst frostfrei
  • Für gute Durchlüftung sorgen.

Lagerbeständigkeit

  • 6 Monate ab Lieferdatum bei kühler und trockener Lagerung in ungeöffneten Originalgebinden

Verarbeitung

Airless-Spritzen

  • Fliessdruck 180 bar
  • Düsengröße 0,017 - 0,019 inch (0,43 - 0,48 mm)
  • Spritzwinkel entsprechend der Teilgeometrie

Druckluft-Spritzen

  • Spritzdruck 5 - 6 bar
  • Düsengröße 1,8 - 2,3 mm
  • Einstellen der Verarbeitungsviskosität (bei 2K-Produkten: "nach dem Mischen") (ca. 30 s DIN 4 mm) durch Zugabe von ca. 5 % Derozink-Verdünnung

Elektrostatik-Verarbeitung

  • Verarbeitung ist nicht möglich

Tauchen

  • Verarbeitung ist im Lieferzustand nicht möglich

Sonstige Verfahren

  • Verarbeitung durch Rollen und Streichen ist im Lieferzustand möglich

Verdünnung

  • Max. 5% Derozink-Verdünnung

Reinigung

  • Sofortiges Spülen mit Derozink-Verdünnung
  • Rückstände lassen sich mit Derozink-Verdünnung lösen

Untergrundvorbehandlung

  • Strahlentrostung Sa 2½
  • Ggf. Hochdruckwaschen mit Turbo-Reiniger-Lösung
  • Sweepen für verzinkte Untergründe
  • Walzhaut, Schweißrückstände, Stäube, haftungsschädigende Zinkreaktionsprodukte, lösliche Rückstände von chemischer Vorbehandlung u. ä. sind sorgfältig zu entfernen

Allgemeine Hinweise

  • Luftfeuchtigkeit bei Verarbeitung und Trocknung min. 10 % / max. 85 %
  • Umgebungstemperatur bei Verarbeitung und Trocknung min. 5°C / max. 30°C
  • Objekttemperatur 3°C über Taupunkt

Beispiel Aufbau

  • Grundbeschichtung: Derogrund EPE EG Thix.
  • Deckbeschichtung: Derilux 588
Derozink n. BBV

Korrosionsschtuzbeschichtung mit metallischem Zink auf Epoxiesterharzbasis. Kaltverzinkung zu Ausbesserungszwecken

Deutsche Version

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt

Englische Version

Technisches Merkblatt EN

Sicherheitsdatenblatt EN

Allgemeine Informationen

Produkteigenschaften

  • High Solid
  • Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C3 möglich
  • Beschichtungssysteme für den Hochtemperaturbereich
  • Schnelle Überlackierbarkeit
  • Schweißbar bis 25-30 µm Trockenschichtdicke
  • Überarbeitbarkeit: nicht mit sich selber überschichten
  • Überarbeitbarkeit: mit 1K-Lacken
  • Überarbeitbarkeit: mit aromatenfreien Lacken (kritisch bei Überarbeitung mit aromatenhaltigen Lacken (Kräuseln))

Technische Daten

Farbtöne

Grau, grün eingefärbt, rot eingefärbt.

Flammpunkt

>23 °C

Temperaturbeständigkeit

Bis 300 °C

Glanz

Matt

Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang

40 bis 60 µm

Viskosität

Ca. 65 sec Auslaufzeit (DIN 4 mm Becher)

Dichte in kg/l

2,5

Festkörper in %

83

Volumen-Festkörper in %

51

Theoretische Ergiebigkeit

  • 12,75 m²/l bei 40 µm TSD
  • 5,1 m²/kg bei 40 µm TSD

Empfohlene Schichtdicke

75 µm NSD entspricht 40 µm TSD

Trocknung (DIN EN ISO 1517)

40 µm TSD

Staubtrocken (Tg1)

Nach 20 Min.

Grifffest (Tg4)

Nach 60 Min.

Trocken (Tg6)

Nach 24 Std.

Forcierte Trocknung

/

Überlackierintervall

  • Nach 3 Std. mit 1K-Lacken

Hinweis

  • Die Angaben basieren auf Normalklima 23/50, DIN 50014.
  • Niedrigere Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung und Aushärtung.

Sicherheitstechnische Daten

VOC-Wert: Ca. 430 g/l

Lösemittelgehalt: Ca. 17 %-Gew

Aromatengehalt: Ca. 17 %-Gew

Lagerung

Lagerung

  • In trockenen, kühlen Räumen, möglichst frostfrei
  • Für gute Durchlüftung sorgen.

Lagerbeständigkeit

  • 6 Monate ab Lieferdatum bei kühler und trockener Lagerung in ungeöffneten Originalgebinden

Verarbeitung

Airless-Spritzen

  • Fliessdruck 180 bar
  • Düsengröße 0,011 - 0,014 inch (0,28 - 0,36 mm)
  • Spritzwinkel entsprechend der Teilgeometrie

Druckluft-Spritzen

  • Spritzdruck 3 - 5 bar
  • Düsengröße 1,5 - 2 mm
  • Einstellen der Verarbeitungsviskosität (bei 2K-Produkten: "nach dem Mischen") (ca. 30 s DIN 4 mm) durch Zugabe von ca. 5 % Derozink-Verdünnung

Elektrostatik-Verarbeitung

  • Verarbeitung ist nicht möglich

Tauchen

  • Verarbeitung ist im Lieferzustand nicht möglich

Sonstige Verfahren

  • Verarbeitung durch Rollen und Streichen ist zu Ausbesserungszwecken möglich

Verdünnung

  • Max. 10% Derozink-Verdünnung

Reinigung

  • Sofortiges Spülen mit Derozink-Verdünnung
  • Rückstände lassen sich mit Derozink-Verdünnung lösen

Untergrundvorbehandlung

  • Strahlentrostung Sa 2½
  • Walzhaut, Schweißrückstände, Stäube und haftungsschädigende Verunreinigungen sind sorgfältig zu entfernen

Allgemeine Hinweise

  • Luftfeuchtigkeit bei Verarbeitung und Trocknung min. 10 % / max. 85 %
  • Umgebungstemperatur bei Verarbeitung und Trocknung min. 5°C / max. 30°C
  • Objekttemperatur 3°C über Taupunkt

Beispiel Aufbau

  • Grundbeschichtung: Derozink n. BBV
  • Deckbeschichtung: EPE Einschichtlack

Derogrund EPE

Rostschutz-Grundierung mit chromatfreiem Korrosionsschutzpigment (Zinkphosphat) auf Epoxiesterharzbasis

Deutsche Version

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt

Englische Version

Technisches Merkblatt EN

Sicherheitsdatenblatt EN

Allgemeine Informationen

Anwendungsbereiche

  • Korrosionsschutz für Eisen, Stahl, Aluminium und verzinkte Flächen.
  • Grundierung im Mehrschichtaufbau.
  • Erfüllt die Dekopaint Richtlinie als 1K Spezialbeschichtung in Gebäuden.

Produkteigenschaften

  • Silikonfrei
  • Zinkphosphathaltig
  • Beständigkeit gegen Mineralöle
  • Beschichtungssysteme für den Hochtemperaturbereich
  • Gute Elastizität
  • Tolerant zu leicht verunreinigtem Untergrund
  • Überarbeitbarkeit: mit 1K-Lacken
  • Überarbeitbarkeit: mit aromatenfreien Lacken (kritisch bei Überarbeitung mit aromatenhaltigen Lacken (Kräuseln))

Technische Daten

Farbtöne

ca. RAL7032, rotbraun, grau. Weitere Farbtöne auf Anfrage. Farbtonverschiebung: Im Hochtemperaturbereich kann es bedingt durch eingeschränkte Temperaturbeständigkeit von Pigmenten zu einer Farbtonverschiebung kommen

Flammpunkt

>23 °C

Temperaturbeständigkeit

-20 bis 200 (kurzfristig bis 300) °C

Glanz

Matt

Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang

60 bis 80 µm

Viskosität

Ca. 25 sec Auslaufzeit (DIN 6 mm Becher)

Dichte in kg/l

1,39

Festkörper in %

69

Volumen-Festkörper in %

51

Theoretische Ergiebigkeit

  • 6,38 m²/l bei 80 µm TSD
  • 4,59 m²/kg bei 80 µm TSD

Empfohlene Schichtdicke

150 µm NSD entspricht 80 µm TSD

Trocknung (DIN EN ISO 1517)

80 µm TSD

Staubtrocken (Tg1)

Nach 15 Min.

Grifffest (Tg4)

Nach 3 Std.

Trocken (Tg6)

Nach 16 Std.

Forcierte Trocknung

/

Überlackierintervall

  • Nach 2 Std. mit 1K-Lacken
  • Nach 24 Std. mit aromatenfreien Lacken (kritisch bei Überarbeitung mit aromatenhaltigen Lacken (Kräuseln))

Hinweis

  • Die Angaben basieren auf Normalklima 23/50, DIN 50014.
  • Niedrigere Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung und Aushärtung.

Sicherheitstechnische Daten

VOC-Wert: Ca. 429 g/l

Lösemittelgehalt: Ca. 31 %-Gew

Aromatengehalt: Ca. 26 %-Gew

Lagerung

Lagerung

  • In trockenen, kühlen Räumen, möglichst frostfrei
  • Für gute Durchlüftung sorgen.

Lagerbeständigkeit

  • 6 Monate ab Lieferdatum bei kühler und trockener Lagerung in ungeöffneten Originalgebinden

Verarbeitung

Airless-Spritzen

  • Fliessdruck 180 bar
  • Düsengröße 0,011 - 0,014 inch (0,28 - 0,36 mm)
  • Spritzwinkel entsprechend der Teilgeometrie

Druckluft-Spritzen

  • Spritzdruck 3 - 5 bar
  • Düsengröße 1,5 - 2 mm
  • Einstellen der Verarbeitungsviskosität (bei 2K-Produkten: "nach dem Mischen") (ca. 30 s DIN 4 mm) durch Zugabe von ca. 8 % Derozink-Verdünnung

Elektrostatik-Verarbeitung

  • Verarbeitung möglich, wenn der Leitwert des Materials für die Anlage entsprechend eingestellt wird
  • Bei Einstellung des Leitwerts ist zu beachten, dass sich dadurch die Trocknung verzögert und die Witterungsbeständigkeit verschlechtern kann

Tauchen

  • Verarbeitung ist im Lieferzustand nicht möglich

Sonstige Verfahren

  • Verarbeitung durch Rollen und Streichen ist zu Ausbesserungszwecken möglich
  • RS-Qualität anfordern

Verdünnung

  • Max. 10% Derozink-Verdünnung

Reinigung

  • Sofortiges Spülen mit Derozink-Verdünnung
  • Rückstände lassen sich mit Derozink-Verdünnung lösen

Untergrundvorbehandlung

  • Strahlentrostung Sa 2½
  • Ggf. Hochdruckwaschen mit Turbo-Reiniger-Lösung
  • Sweepen für verzinkte Untergründe
  • Walzhaut, Schweißrückstände, Stäube, haftungsschädigende Zinkreaktionsprodukte, lösliche Rückstände von chemischer Vorbehandlung u. ä. sind sorgfältig zu entfernen

Allgemeine Hinweise

  • Luftfeuchtigkeit bei Verarbeitung und Trocknung min. 10 % / max. 85 %
  • Umgebungstemperatur bei Verarbeitung und Trocknung min. 5°C / max. 30°C
  • Objekttemperatur 3°C über Taupunkt

Beispiel Aufbau

  • Grundbeschichtung: Derogrund EPE
  • Deckbeschichtung: Derilux 588
Derozink Alu

Korrosionsschutzbeschichtung mit metallischem Zink auf Epoxiesterharzbasis.

Deutsche Version

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt

Englische Version

Technisches Merkblatt EN

Sicherheitsdatenblatt EN

Allgemeine Informationen

Anwendungsbereiche

  • Ausbesserungsfarbe für feuerverzinkte Konstruktionen

Produkteigenschaften

  • Überarbeitbarkeit: nicht mit sich selber überschichten
  • Überarbeitbarkeit: mit 1K-Lacken
  • Überarbeitbarkeit: mit aromatenfreien Lacken (kritisch bei Überarbeitung mit aromatenhaltigen Lacken (Kräuseln))

Technische Daten

Farbtöne

ca. RAL 9006. Weitere Farbtöne auf Anfrage. Farbtonverschiebung: Im Hochtemperaturbereich kann es bedingt durch eingeschränkte Temperaturbeständigkeit von Pigmenten zu einer Farbtonverschiebung kommen

Flammpunkt

>23 °C

Temperaturbeständigkeit

Bis 300 °C

Glanz

Matt

Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang

Bis 40 µm

Viskosität

Ca. 60 sec Auslaufzeit (DIN 4 mm Becher)

Dichte in kg/l

2,2

Festkörper in %

77

Volumen-Festkörper in %

41

Theoretische Ergiebigkeit

  • 10,25 m²/l bei 40 µm TSD
  • 4,66 m²/kg bei 40 µm TSD

Empfohlene Schichtdicke

100 µm NSD entspricht 40 µm TSD

Trocknung (DIN EN ISO 1517)

40 µm TSD

Staubtrocken (Tg1)

Nach 25 Min.

Grifffest (Tg4)

Nach 80 Min.

Trocken (Tg6)

Nach 24 Std.

Forcierte Trocknung

/

Überlackierintervall

/

Hinweis

  • Die Angaben basieren auf Normalklima 23/50, DIN 50014.
  • Niedrigere Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung und Aushärtung.

Sicherheitstechnische Daten

VOC-Wert: Ca. 517 g/l

Lösemittelgehalt: Ca. 23 %-Gew

Aromatengehalt: Ca. 22 %-Gew

Lagerung

Lagerung

  • In trockenen, kühlen Räumen, möglichst frostfrei
  • Für gute Durchlüftung sorgen.

Lagerbeständigkeit

  • 6 Monate ab Lieferdatum bei kühler und trockener Lagerung in ungeöffneten Originalgebinden

Verarbeitung

Mischung

  • Intensiv mit maschinellem Rührwerk durchmischen

Airless-Spritzen

  • Fliessdruck 180 bar
  • Düsengröße 0,011 - 0,014 inch (0,28 - 0,36 mm)
  • Spritzwinkel entsprechend der Teilgeometrie

Druckluft-Spritzen

  • Spritzdruck 3 - 5 bar
  • Düsengröße 1,5 mm
  • Einstellen der Verarbeitungsviskosität (bei 2K-Produkten: "nach dem Mischen") (ca. 30 s DIN 4 mm) durch Zugabe von ca. 5 % Derozink-Verdünnung

Elektrostatik-Verarbeitung

  • Verarbeitung ist nicht möglich

Tauchen

  • Verarbeitung ist im Lieferzustand nicht möglich

Sonstige Verfahren

  • Verarbeitung durch Rollen und Streichen ist im Lieferzustand möglich

Verdünnung

  • Max. 5% Derozink-Verdünnung

Reinigung

  • Sofortiges Spülen mit Derozink-Verdünnung
  • Rückstände lassen sich mit Derozink-Verdünnung lösen

Untergrundvorbehandlung

  • Strahlentrostung Sa 2½
  • Walzhaut, Schweißrückstände, Stäube und haftungsschädigende Verunreinigungen sind sorgfältig zu entfernen
  • Walzhaut, Schweißrückstände, Stäube, haftungsschädigende Zinkreaktionsprodukte, lösliche Rückstände von chemischer Vorbehandlung u. ä. sind sorgfältig zu entfernen

Allgemeine Hinweise

  • Luftfeuchtigkeit bei Verarbeitung und Trocknung min. 10 % / max. 85 %
  • Umgebungstemperatur bei Verarbeitung und Trocknung min. 5°C / max. 30°C
  • Objekttemperatur 3°C über Taupunkt

Beispiel Aufbau

  • Deckbeschichtung: EPE Einschichtlack