Wässrige Fertigungsbeschichtung auf Basis einer Acrylatdispersion. Frei von Blei-, Cadmium- und Chrom VI-Verbindungen. Schweißzeugnis der SLV Duisburg (Berichtnr. 2002.P0113.01A)
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
Rotbraun, grau.Weitere Farbtöne auf Anfrage.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
Bis 120 °C
Glanz
Matt
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
25 bis 40 µm
Viskosität
Ca. 30 sec Auslaufzeit (DIN 4 mm Becher)
Dichte in kg/l
1,335
Festkörper in %
54
Volumen-Festkörper in %
37
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
75 µm NSD entspricht 30 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
25 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 10 Min.
Grifffest (Tg4)
Nach 15 Min.
Trocken (Tg6)
Nach 25 Min.
Überlackierintervall
Hinweis
Lösemittelgehalt: Ca. 2 %-Gew
Aromatengehalt: Ca. 1 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau
Wässrige Zweikomponentengrundierung mit aktivem Korrosionsschutzpigment auf Epoxidharzbasis, chemisch gehärtet mit Polyaminaddukt. Gute Verarbeitungseigenschaften bei hoher Mischviskosität. Frei von Blei-, Cadmium- und Chrom VI-Verbindungen.
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
Hellgrau, grau, rotbraun. Weitere Farbtöne auf Anfrage.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
-50 bis 150 °C
Glanz
Matt
Mischungsverhältnis
Härter HL 725
(Basis:Härter) nach Gewicht 8:1
(Basis:Härter) nach Volumen 6:1
Topfzeit in Stunden 3
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
Bis 120 µm
Viskosität
Thixotrop
Dichte in kg/l
1,45
Festkörper in %
65
Volumen-Festkörper in %
50
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
175 µm NSD entspricht 90 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
80 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 40 Min.
Grifffest (Tg4)
Nach 60 Min.
Trocken (Tg6)
Nach 2 Std.
Chemisch gehärtet
Nach 7 Tagen
Forcierte Trocknung
15 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 3 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
Lösemittelgehalt: Ca. 4 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Mischung
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Wasserverdünnbare Grundierung auf Alkydharzbasis. Frei von Blei-, Cadmium-, Chrom VI- und Zink-Verbindungen.
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
ca. RAL 7040, rotbraun, schwarz, grau. Weitere Farbtöne auf Anfrage.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
Bis 120 (kurzfristig bis 150) °C
Glanz
Matt
Mischungsverhältnis
/
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
60 bis 100 µm
Viskosität
Thixotrop
Dichte in kg/l
1,41
Festkörper in %
62
Volumen-Festkörper in %
46
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
175 µm NSD entspricht 80 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
80 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 50 Min.
Grifffest (Tg4)
Nach 55 Min.
Trocken (Tg6)
Nach 60 Min.
Chemisch gehärtet
/
Forcierte Trocknung
30 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 5 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
Lösemittelgehalt: Ca. 1 %-Gew
Aromatengehalt: Ca. 1 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Wässrige Haft-Grundierung auf Basis einer Acrylatdispersion. Frei von Blei, Cadmium und Chrom-VI-Verbindungen.
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
ca. RAL 7040, hellgrau, weiss.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
Bis 120 (kurzfristig bis 150) °C
Glanz
Matt
Mischungsverhältnis
/
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
60 bis 100 µm
Viskosität
Thixotrop
Dichte in kg/l
1,38
Festkörper in %
64
Volumen-Festkörper in %
50
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
150 µm NSD entspricht 80 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
80 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 30 Min.
Grifffest (Tg4)
Nach 60 Min.
Trocken (Tg6)
Nach 2 Std.
Chemisch gehärtet
/
Forcierte Trocknung
30 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 10 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
Lösemittelgehalt: Ca. 2 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau
2K Polyurethan "Direct to Metal" Hydro-Schutzlack für hohe Korrosionsschutzanforderungen. Glanzgard von 80 E 60°>
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
RAL 5010, RAL-Palette mit Ausnahmen, Kein RAL 9006/9007.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
-20 bis 120 (kurzfristig bis 150) °C
Glanz
Glänzend, ca. 80 E im 60° Meßwinkel
Mischungsverhältnis
Härter HL 755
(Basis:Härter) nach Gewicht 7:1
(Basis:Härter) nach Volumen 6:1
Topfzeit in Stunden 2
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
40 bis 80 µm
Viskosität
Ca. 20 sec Auslaufzeit (DIN 6 mm Becher)
Dichte in kg/l
1,35
Festkörper in %
60
Volumen-Festkörper in %
47
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
100 µm NSD entspricht 50 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
80 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 6 Std.
Grifffest (Tg4)
Nach 10 Std.
Trocken (Tg6)
Nach 16 Std.
Chemisch gehärtet
Nach 7 Tagen
Forcierte Trocknung
30 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 10 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
VOC-Wert Ca. 99 g/l
Lösemittelgehalt Ca. 5 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Mischung
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau
2K Polyurethan "Direct to Metal" Hydro-Schutzlack für hohe Korrosionsschutzanforderungen
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
RAL 7016, RAL-Palette mit Ausnahmen, Kein RAL 9006/9007.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
-20 bis 120 (kurzfristig bis 150) °C
Glanz
Seidenglänzend, ca. 30 E im 60° Meßwinkel
Mischungsverhältnis
Härter HL 751
(Basis:Härter) nach Gewicht 6:1
(Basis:Härter) nach Volumen 5:1
Topfzeit in Stunden 2
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
50 bis 160 µm
Viskosität
Ca. 40 sec Auslaufzeit (DIN 6 mm Becher)
Dichte in kg/l
1,3
Festkörper in %
64
Volumen-Festkörper in %
53
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
175 µm NSD entspricht 90 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
80 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 1 Std.
Grifffest (Tg4)
Nach 3 Std.
Trocken (Tg6)
Nach 7 Std.
Chemisch gehärtet
Nach 7 Tagen
Forcierte Trocknung
30 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 10 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
VOC-Wert Ca. 0 g/l
Lösemittelgehalt Ca. 2 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Mischung
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau
Wasserverdünnbarer Lack auf Alkyd-Copolymerisat-basis. Frei von Blei-, Cadmium- und Chrom VI-Verbindungen.
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
RAL 5001, RAL-Palette mit Ausnahmen, Kein RAL 9006/9007. Weitere Farbtöne auf Anfrage.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
Bis 120 (kurzfristig bis 160) °C
Glanz
Seidenmatt, ca. 40 E im 85° Meßwinkel
Mischungsverhältnis
/
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
60 bis 80 µm
Viskosität
Ca. 20 sec Auslaufzeit (DIN 6 mm Becher)
Dichte in kg/l
1,3
Festkörper in %
57
Volumen-Festkörper in %
43
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
150 µm NSD entspricht 60 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
60 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 60 Min.
Grifffest (Tg4)
Nach 6 Std.
Trocken (Tg6)
Nach 24 Std.
Chemisch gehärtet
/
Forcierte Trocknung
30 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 10 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
Lösemittelgehalt: Ca. 3 %-Gew
Aromatengehalt: Ca. 2 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau
Wässriger Lack auf Basis einer Acrylatdispersion mit aktivem Korrosionsschutzpigment
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
Ral 5012, RAL-Palette, Kein RAL 9006/9007.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
-20 bis 150 °C
Glanz
Matt
Mischungsverhältnis
/
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
60 bis 80 µm
Viskosität
Thixotrop
Dichte in kg/l
1,37
Festkörper in %
62
Volumen-Festkörper in %
46
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
175 µm NSD entspricht 80 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
80 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 25 Min.
Grifffest (Tg4)
Nach 40 Min.
Trocken (Tg6)
Nach 3 Std.
Chemisch gehärtet
/
Forcierte Trocknung
30 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 10 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
Lösemittelgehalt: Ca. 4 %-Gew
Aromatengehalt: Ca. 3 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau
Wässriger Lack auf Basis einer Acrylatdispersion
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
Ral 5010, RAL-Palette, Kein RAL 9006/9007.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
-20 bis 120 °C
Glanz
Seidenglänzend
Mischungsverhältnis
/
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
60 bis 100 µm
Viskosität
Thixotrop
Dichte in kg/l
1,33
Festkörper in %
61
Volumen-Festkörper in %
48
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
175 µm NSD entspricht 80 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
80 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 60 Min.
Grifffest (Tg4)
Nach 2 Std.
Trocken (Tg6)
Nach 6 Std.
Chemisch gehärtet
/
Forcierte Trocknung
30 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 10 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
Lösemittelgehalt: Ca. 2 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau
Wässriger Tauchlack auf Basis einer Acrylatdispersion Frei von Blei-, Cadmium- und Chrom VI-Verbindungen.
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
RAL 9005, RAL-Palette mit Ausnahmen, Kein RAL 9006/9007. Weitere Farbtöne auf Anfrage.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
Bis 120 (kurzfristig bis 160) °C
Glanz
Seidenglänzend, ca. 60 E im 85° Meßwinkel
Mischungsverhältnis
/
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
30 bis 50 µm
Viskosität
Ca. 40 sec Auslaufzeit (DIN 4 mm Becher)
Dichte in kg/l
1,203
Festkörper in %
52
Volumen-Festkörper in %
42
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
100 µm NSD entspricht 40 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
40 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 40 Min.
Grifffest (Tg4)
Nach 4 Std.
Trocken (Tg6)
Nach 12 Std.
Chemisch gehärtet
/
Forcierte Trocknung
30 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 10 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
Lösemittelgehalt: Ca. 1 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau
2K Polyurethan "Direct to Metal" Hydro-Schutzlack für hohe Korrosionsschutzanforderungen. Glanzgard von 40-70E 60°>
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
RAL 9002, RAL-Palette mit Ausnahmen, Kein RAL 9006/9007.
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Temperaturbeständigkeit
-20 bis 120 (kurzfristig bis 150) °C
Glanz
Glänzend, ca. 50 E im 60° Meßwinkel
Mischungsverhältnis
Härter HL 404
(Basis:Härter) nach Gewicht 6:1
(Basis:Härter) nach Volumen 5:1
Topfzeit in Stunden 2
Mögliche Trockenschichtdicke in einem Arbeitsgang
20 bis 80 µm
Viskosität
Ca. 30 sec Auslaufzeit (DIN 6 mm Becher)
Dichte in kg/l
1,39
Festkörper in %
76
Volumen-Festkörper in %
66
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
100 µm NSD entspricht 70 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
60 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 2 Std.
Grifffest (Tg4)
Nach 6 Std.
Trocken (Tg6)
Nach 16 Std.
Chemisch gehärtet
Nach 7 Tagen
Forcierte Trocknung
30 Min. bei 60°C möglich, wenn vorher 10 Min. Ablüftzeit
Überlackierintervall
Hinweis
VOC-Wert: Ca. 99 g/l
Lösemittelgehalt: Ca. 5 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Mischung
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau