Epoxidharze bieten als universelles Bindemittel exzellenten Korrosionsschutz und höchste chemische Beständigkeit für Stahl, Aluminium und verzinkte Untergründe.
Zweikomponentenlack auf Epoxidharzbasis, chemisch gehärtet mit Polyaminaddukt
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
RAL 5010, RAL-Palette mit Ausnahmen. Weitere Farbtöne auf Anfrage. Farbtonverschiebung: Im Hochtemperaturbereich kann es bedingt durch eingeschränkte Temperaturbeständigkeit von Pigmenten zu einer Farbtonverschiebung kommen
Flammpunkt
>23 °C
Temperaturbeständigkeit
Bis 160 °C
Glanz
Hochglänzend, ca. 90 E im 20° Meßwinkel, Ausnahme: RAL9006/9007
Mischungsverhältnis
Härter HL 500
(Basis:Härter) nach Gewicht 3:1
(Basis:Härter) nach Volumen 2:1
Topfzeit in Stunden 8
Viskosität
Ca. 20 sec Auslaufzeit (DIN 6 mm Becher)
Dichte in kg/l
1,23
Festkörper in %
68
Volumen-Festkörper in %
55
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
75 µm NSD entspricht 40 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
40 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 50 Min.
Grifffest (Tg4)
Nach 3 Std.
Trocken (Tg6)
Nach 8 Std.
Chemisch gehärtet
Nach 7 Tagen
Überlackierintervall
Hinweis
VOC-Wert: Ca. 394 g/l
Lösemittelgehalt: Ca. 33 %-Gew
Aromatengehalt: Ca. 24 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Mischung
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau
Elastifizierter Zweikomponenten Einschichtlack auf Epoxidharzbasis, chemisch gehärtet mit Polyaminaddukt. Sehr gut geeignet als Grundierung für spezielle Anforderungen (zB. ACE, Schiene, etc.)
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
RAL-Palette mit Ausnahmen.
Flammpunkt
>23 °C
Temperaturbeständigkeit
-40 bis 200 °C
Glanz
Seidenglänzend, ca. 30 E im 60° Meßwinkel
Mischungsverhältnis
Härter HL 570
(Basis:Härter) nach Gewicht 11:1
(Basis:Härter) nach Volumen 6,5:1
Topfzeit in Stunden 2
Viskosität
Thixotrop
Dichte in kg/l
1,57
Festkörper in %
82
Volumen-Festkörper in %
70
Theoretische Ergiebigkeit
Empfohlene Schichtdicke
125 µm NSD entspricht 90 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
80 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Nach 6 Std.
Grifffest (Tg4)
Nach 12 Std.
Trocken (Tg6)
Nach 16 Std.
Chemisch gehärtet
Nach 7 Tagen
Überlackierintervall
Hinweis
VOC-Wert: Ca. 280 g/l
Lösemittelgehalt: Ca. 18 %-Gew
Aromatengehalt: Ca. 10 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Mischung
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Zweikomponentenbeschichtung auf Epoxidharzbasis, chemisch gehärtet mit Polyamidoaminaddukt.
Deutsche Version
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Englische Version
Technisches Merkblatt EN
Sicherheitsdatenblatt EN
Anwendungsbereiche
Produkteigenschaften
Farbtöne
RAL 5010, RAL-Palette mit Ausnahmen, Kein RAL 9006/9007. Weitere Farbtöne auf Anfrage. Farbtonverschiebung: Im Hochtemperaturbereich kann es bedingt durch eingeschränkte Temperaturbeständigkeit von Pigmenten zu einer Farbtonverschiebung kommen
Flammpunkt
>23 °C
Temperaturbeständigkeit
-40 bis 200 °C
Glanz
Seidenmatt, ca. 20 E im 60° Meßwinkel
Mischungsverhältnis
Härter HL 500
(Basis:Härter) nach Gewicht 6:1
(Basis:Härter) nach Volumen 5:1
Topfzeit in Stunden 8
Härter HL 510 (Winterhärter)
(Basis:Härter) nach Gewicht 7:1
(Basis:Härter) nach Volumen 4,5:1
Topfzeit in Stunden 3
Viskosität
Thixotrop
Dichte in kg/l
Härter HL 500
1,34
Härter HL 510 (Winterhärter)
1,36
Festkörper in %
Härter HL 500
72
Härter HL 510 (Winterhärter)
73
Volumen-Festkörper in %
Härter HL 500
56
Härter HL 510 (Winterhärter)
57
Theoretische Ergiebigkeit
Härter HL 500
Härter HL 510 (Winterhärter)
Empfohlene Schichtdicke
Härter HL 500
150 µm NSD entspricht 80 µm TSD
Härter HL 510 (Winterhärter)
150 µm NSD entspricht 90 µm TSD
Trocknung (DIN EN ISO 1517)
80 µm TSD
Staubtrocken (Tg1)
Härter HL 500
Nach 50 Min.
Härter HL 510 (Winterhärter)
Nach 20 Min.
Grifffest (Tg4)
Härter HL 500
Nach 3 Std.
Härter HL 510 (Winterhärter)
Nach 90 Min.
Trocken (Tg6)
Härter HL 500
Nach 5 Std.
Härter HL 510 (Winterhärter)
Nach 3 Std.
Chemisch gehärtet
Härter HL 500
Nach 7 Tagen
Härter HL 510 (Winterhärter)
Nach 4 Tagen
Überlackierintervall
Härter HL 500
Härter HL 510 (Winterhärter)
Hinweis
VOC-Wert: Ca. 370 g/l
Lösemittelgehalt: Ca. 28 %-Gew / Ca. 27 %-Gew
Aromatengehalt: Ca. 21 %-Gew
Lagerung
Lagerbeständigkeit
Mischung
Airless-Spritzen
Druckluft-Spritzen
Elektrostatik-Verarbeitung
Tauchen
Sonstige Verfahren
Verdünnung
Reinigung
Untergrundvorbehandlung
Allgemeine Hinweise
Beispiel Aufbau